Unsere Schule bereitet sich auf den Ganztag vor. Nach einer schulinternen Lehrerfortbildung im Oktober und bereits einigen Folgeterminen ging es gestern mit Unterstützung des RLSB weiter. Eine gute Fee fragte nach den Wünschen des Kollegiums. In Kleingruppen haben wir am Raumkonzept gearbeitet, das als Grundlage für die nächste Schulausschuss-Sitzung im Mai dienen soll.
Die Klassen E1 und E2 behandeln im Religionsunterricht gerade die Ostergeschichte und hören dazu die Geschichte und jedes Kind stellt dann einen Gegenstand in die Kreismitte. So bauen sie mit einem Bodenbild die Geschichte nach und können sie viel besser behalten. Außerdem macht es allen großen Spaß.
Die Klasse E1 hat sich im Kunstunterricht mit Bildern berühmter Künstler beschäftigt und einige dieser Bilder nachgemalt. Die Ergebnisse sind sehr gelungen und schmücken jetzt den Klassenraum. Strahlende Augen der Betrachter und zufriedene Gesichter der kleinen Künstler*innen sind der Lohn für die Mühen.
Im Februar haben sich die Klassen E1 und E2 im Religionsunterricht mit dem Leben zur Zeit Jesu beschäftigt. An einem Tag haben die Kinder in zwei Gruppen Fladenbrote gebacken und Häuser für eine Stadt aus Salzteig gebaut. Die Fladenbrote waren sehr lecker und die nachgebaute Stadt steht im Flur und kann besichtigt werden.
die Einschulung Ihres Kindes bringt oft viele offene Fragen mit sich. Die Lehrer*innen der Grundschule Mulsum-Kutenholz möchten Sie über den Weg Ihres Kindes in die Schule informieren.
Im Anhang finden Sie die Einladung zum Elterninfoabend.
Der Känguru-Wettbewerb findet auch 2023 am traditionellen 3. Donnerstag im März, also in diesem Jahr am16. März 2023, statt.
Aufgrund der Klassenfahrt der dritten Klassen verschieben wir den Wettbewerb schulintern auf die Folgewoche!
Ab 2022 beträgt das Startgeld je Teilnehmer 2,50 Euro. Stetig gestiegene Kosten machen nach 20 Jahren diese Erhöhung seitens des Ausrichters, der Humboldt-Universität zu Berlin, notwendig.
Die Teilnahme ist für alle SchülerInnen kostenlos, weil die Schule die Kosten für das Startgeld übernimmt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb findet ihr/finden Sie unter den folgenden Links:
liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, liebe Ehemalige und liebe Interessierte,
das Jahr 2022 neigt sich nun dem Ende entgegen und wir sind mittendrin in der alljährlichen Weihnachtszeit. Zeit für uns noch einmal bei allen, die uns in diesem Jahr begleitet und unterstützt haben, Danke zu sagen!
Auch in diesem Schuljahr haben wir tolle Projekte und Veranstaltungen durchgeführt, die das Schulleben in vielerlei Hinsicht endlich wieder bereichert haben. Jetzt sind nun erst einmal die wohlverdienten Weihnachtsferien an der Reihe, in denen wir wieder Kraft und Energie für das neue Jahr sammeln möchten.
Wir als Team der Grundschule Mulsum-Kutenholz wünschen Ihnen/Euch daher eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit im Kreise der Familie sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020.
An drei Tagen setzten sich die Schüler der Klasse 4b auf ihre Fahrräder, um Unterricht im grünen Klassenzimmer zu machen. In den ersten beiden Tagen ging es in Richtung Tinste und Hesedorf in den Wald. Dort erlebten die Kinder in Naturerlebnisspielen den Wald mit allen Sinnen. Bäume wurden beklettert und ertastet, Anschleich- und Indianerspiele gespielt, Waldinsekten gesammelt und betrachtet. Gemeinsam bauten die Schüler Waldhütten und Lagerstätten. Die Zeit verging wie im Fluge und gegen Mittag kehrten alle wohlbehalten und erschöpft nach Hause zurück. Auf dem letzten Ausflug trafen wir uns mit der Waldpädagogin Gesa Gerken, die an der Moorschutzhütte ein tolles Programm rund um das Thema Moor und Wiese vorbereitet hatte. Für viele Kinder, waren das einzigarte Erfahrungen und Erlebnisse, die tiefe Gefühle und Erinnerungen hinterlassen werden.