Jahresarchiv Mai 8, 2023

Ben liebt Anna

Am Donnerstag, dem 04.05.23, fuhr die Klasse 3a mit dem Linienbus nach Stade ins Stadeum. Dort konnten sie das Stück „Ben liebt Anna“ erleben.

Die musikalische Geschichte einer ersten Liebe – Kribbeln im Bauch – etwas Aufregenderes gibt es wohl kaum. Auch nicht für Ben, denn der hat eine neue Mitschülerin bekommen. „Die Neue“ heißt Anna, die mit ihrer Familie aus Polen hergezogen ist. Anna spricht anders und benimmt sich scheinbar auch anders, als alle anderen. Ihre Mitschüler*innen begegnen ihr mit gemischten Gefühlen – einer Mixtur aus Ablehnung und Neugier. So geht es auch Ben. Einerseits fühlt er sich zu Anna hingezogen, andererseits findet auch er einiges an ihr befremdlich. Als sie von seinen Freunden geärgert wird, verteidigt Ben sie. Und schon heißt es „Ben liebt Anna“. Wie peinlich. Oder? Die erste Liebe, der Umgang mit sozialen Unterschieden und der Mut, zu seinen eigenen Gefühlen zu stehen, sind die großen Themen dieser Inszenierung mit viel Musik. 

Danach ging es bei gutem Wetter noch zum Bummeln in die Innenstadt und im Anschluss mit dem Bus wieder zurück nach Kutenholz.

 

 

 

Tag des Buches und Schulinterner Vorlesewettbewerb

Am Donnerstag, dem 27.04.2023, gab es in unserer Grundschule viele Highlights. Anlässlich des Zukunftstages wurde das Kollegium an beiden Standorten durch insgesamt fünf Schüler*innen von anderen Schulen unterstützt. In allen Klassen wurde zudem der Tag des Buches mit zahlreichen Aktionen wie Vorlesen lassen, neue Bücher erkunden, eigene Bücher herstellen und Lesezeichen basteln, anderen vorlesen, gemeinsam schmökern … begangen. Einige Klassen hatten im Vorfeld des Tages mit ihren Deutschlehrerinnen eine Buchhandlung oder Bibliothek besucht und sich eine Ausgabe von „Ich schenke dir eine Geschichte“ gesichert.

Am Nachmittag fand am Standort Mulsum außerdem der Schulinterne Vorlesewettbewerb mit Teilnehmer*innen aus allen Jahrgängen statt. Die besten Leser der einzelnen Klassen wurden von einer Jury aus Eltern und Kolleg*innen bewertet und die Sieger*innen ermittelt.

Um einen kleinen Einblick in den aufregenden Tag zu erhalten, schauen Sie gerne in die folgende Bildershow!

Beim Tag des Tennis auf der Suche nach neuen Talenten

Die Tennissparte des VfL Kutenholz organisierte am 28.05.23 für unsere Schule einen Tag des Tennis und übernahm die Organisation und die Kosten!

Das TNB-Mobil war auf der Tennisanlage zu Gast und der junge Mann konnte alle Kinder sofort zum Mitmachen motivieren. Unterstützt wurde er dabei von den beiden Jugendtrainer*innen Frau Femke Hauschild und Herrn Sebastian Koch.

Im Namen der Schüler*innen sagen wir herzlichen Dank!


Für einen kleinen Einblick bitte durch die Bildershow klicken!

 

9A37F98C-F1B7-44E8-80C5-AEEBD6FBF2DC

 

 

Wir machen uns auf den Weg

Unsere Schule bereitet sich auf den Ganztag vor. Nach einer schulinternen Lehrerfortbildung im Oktober und bereits einigen Folgeterminen ging es gestern mit Unterstützung des RLSB weiter. Eine gute Fee fragte nach den Wünschen des Kollegiums. In Kleingruppen haben wir am Raumkonzept gearbeitet, das als Grundlage für die nächste Schulausschuss-Sitzung im Mai dienen soll.

Ostergeschichte

Die Klassen E1 und E2 behandeln im Religionsunterricht gerade die Ostergeschichte und hören dazu die Geschichte und jedes Kind stellt dann einen Gegenstand in die Kreismitte. So bauen sie mit einem Bodenbild die Geschichte nach und können sie viel besser behalten. Außerdem macht es allen großen Spaß.

Auf den Spuren berühmter Künstler

Die Klasse E1 hat sich im Kunstunterricht mit Bildern berühmter Künstler beschäftigt und einige dieser Bilder nachgemalt. Die Ergebnisse sind sehr gelungen und schmücken jetzt den Klassenraum. Strahlende Augen der Betrachter und zufriedene Gesichter der kleinen Künstler*innen sind der Lohn für die Mühen.

Leben zur Zeit Jesu

Im Februar haben sich die Klassen E1 und E2 im Religionsunterricht mit dem Leben zur Zeit Jesu beschäftigt. An einem Tag haben die Kinder in zwei Gruppen Fladenbrote gebacken und Häuser für eine Stadt aus Salzteig gebaut. Die Fladenbrote waren sehr lecker und die nachgebaute Stadt steht im Flur und kann besichtigt werden.

Einschulung 2023

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

die Einschulung Ihres Kindes bringt oft viele offene Fragen mit sich. Die Lehrer*innen der Grundschule Mulsum-Kutenholz möchten Sie über den Weg Ihres Kindes in die Schule informieren.

Im Anhang finden Sie die Einladung zum Elterninfoabend.

Elternbrief zum Ende des ersten Halbjahres

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in der Anlage finden Sie den Elternbrief zum Ende des ersten Halbjahres und der Zeugnisausgabe.

Ich bitte um Beachtung.

Der Unterricht endet an diesem Tag bereits um 11:00 Uhr und es findet KEINE Betreuung statt.

Mit freundlichen Grüßen Ilka Rauch

Känguru der Mathematik

Der Känguru-Wettbewerb findet auch 2023 am traditionellen 3. Donnerstag im März, also in diesem Jahr am 16. März 2023, statt.

Aufgrund der Klassenfahrt der dritten Klassen verschieben wir den Wettbewerb schulintern auf die Folgewoche!

Ab 2022 beträgt das Startgeld je Teilnehmer 2,50 Euro.
Stetig gestiegene Kosten machen nach 20 Jahren diese Erhöhung seitens des Ausrichters, der Humboldt-Universität zu Berlin, notwendig.

Die Teilnahme ist für alle SchülerInnen kostenlos, weil die Schule die Kosten für das Startgeld übernimmt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb findet ihr/finden Sie unter den folgenden Links:

https://www.mathe-kaenguru.de/index.html

Känguru der Mathematik e.V. | Aufgaben (mathe-kaenguru.de)

Steffen Rauch, Fachkonferenzleiter Mathematik